Kieferorthopädie Konstanz
Kieferorthopädie Konstanz

Kieferorthopädie in Konstanz

Mit Zahnspangen zum perfekten Lächeln

In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Konstanz begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu einem gesunden Biss und einem strahlenden Lächeln.

Augustinerplatz 5
78462 Konstanz

Tel: 07531 / 29 99-1
E-Mail: info@smiletime-konstanz.de

Mo-Do: 09:00 – 17:30 Uhr
Fr: 09:00 – 13:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Kieferorthopädin Sarah Thiem Konstanz
Sarah Thiem

Kieferorthopädin bei Smiletime

Smiletime Ihre Kieferorthopädie in Konstanz

In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Konstanz geht es um mehr als nur gerade Zähne – es geht um Menschen, um Vertrauen und um das schöne Gefühl, gut aufgehoben zu sein.

Kieferorthopädin Sarah Thiem nimmt sich Zeit, hört zu und begleitet Sie mit Fachwissen, Empathie und einem geschulten Blick für Ästhetik und Funktion – ganz gleich ob Kind, Teenager oder Erwachsene:r.

Mit modernen Zahnspangen, Alignern und individuellen Behandlungskonzepten entsteht hier, Schritt für Schritt, ein Lächeln, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

Kinder, Jugendliche & Erwachsene Zahnkorrektur für die ganze Familie

Gesunde Zähne kennen kein Alter. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene einfühlsam auf dem Weg zu ihrem schönsten Lächeln.

Kieferorthopädie Kinder

Spielerisch und behutsam begleiten wir Ihr Kind bei den ersten Schritten zu gesunden Zähnen – mit viel Geduld und einem Lächeln auf Augenhöhe.

Kieferorthopaedie Jugendliche

Modern, dezent und verständnisvoll: Wir finden die passende Zahnkorrektur – abgestimmt auf Alltag, Selbstbild und persönliche Wünsche.

Kieferorthopädie Erwachsene

Ein schönes Lächeln kennt kein Alter: Wir bieten diskrete und wirksame Lösungen für gesunde Zähne – professionell, stilvoll und individuell.

Kieferorthopädische Leistungen Zahnspangen & Zahnschienen

Ob erste Spange, unsichtbare Zahnschiene oder Schutz beim Sport – wir bieten moderne kieferorthopädische Lösungen für jede Lebenssituation.

Feste Zahnspange

Sanfte Zahnkorrektur im Wachstum: Herausnehmbare Spangen begleiten die natürliche Entwicklung – individuell angepasst und kinderfreundlich.

Feste Zahnspange

Bewährt, präzise und wirkungsvoll: Mit festen Zahnspangen lassen sich auch größere Fehlstellungen zuverlässig und dauerhaft korrigieren.

Aligner

Diskret, komfortabel, flexibel: Unsere transparenten Zahnschienen fügen sich nahtlos in den Alltag ein – kaum sichtbar, aber wirksam.

Sportschiene

Zähne schützen – mit System: Individuell angepasste Sportschienen bieten sicheren Halt bei Spiel, Training und Wettkampf.

Schnarchschiene

Besser schlafen, erholter aufwachen: Unsere Schnarchschienen fördern eine freie Atmung – für ruhige Nächte und mehr Lebensqualität.

Ein Termin, der mehr bewegt als Zähne

Hinter jedem Lächeln steckt eine Geschichte. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre schreiben – mit Zeit, Vertrauen und einem offenen Ohr.

Ablauf einer Behandlung Vom Erstbesuch zum perfekten Lächeln

Jede Zahnkorrektur beginnt mit einem offenen Gespräch. Von der ersten Beratung bis zum strahlenden Lächeln begleiten wir Sie achtsam, individuell und mit viel Erfahrung – Schritt für Schritt.

Erstberatung
01. Erstberatung

Wir nehmen uns Zeit, hören zu und schauen genau hin. In einer ruhigen Atmosphäre klären wir Ihre Wünsche, prüfen den Befund und entwickeln gemeinsam die passende kieferorthopädische Lösung.

Kieferorthopädische Behandlung
02. Sanfte Behandlung

Ob lose Zahnspange, feste Apparatur oder Aligner-Zahnschienen – wir setzen auf moderne, möglichst schonende Methoden. Das Ziel: Ein gesundes, ästhetisches Ergebnis, das wirklich zu Ihnen passt.

Gerade Zähne
03. Gerade Zähne

Sind die Zähne in der gewünschten Position, stabilisieren wir das Ergebnis nachhaltig. Mit individuell angepassten Retainern sichern wir Ihr Lächeln – für dauerhafte Freude und echte Zufriedenheit.

Rückmeldungen unserer Patienten Vertrauen beginnt im Erleben

⭑⭑⭑⭑⭑

Mit Herz & Blick

„Frau Thiem hat meine Tochter nicht nur medizinisch hervorragend betreut, sondern auch einfühlsam begleitet. Die Kombination aus Fachwissen und Herzenswärme war für uns Gold wert.“

Wohlgefühlt Verstanden

⭑⭑⭑⭑⭑

Wohlgefühlt & Verstanden

„Ich hatte echt Angst vor einer festen Zahnspange – aber hier wurde ich ernst genommen. Alles wurde verständlich erklärt, und jetzt bin ich richtig stolz auf mein neues Lächeln.“

Professionell Ehrlich

⭑⭑⭑⭑⭑

Professionell & Ehrlich

„Ich habe mich selten so gut aufgehoben gefühlt. Die Beratung war offen, der Umgang wertschätzend – und das Ergebnis meiner Aligner-Behandlung spricht für sich.“

FAQ’s zur Kieferorthopädie Fragen & Antworten

Hier beantworten wir häufige Fragen rund um die Kieferorthopädie in Konstanz – kompakt, verständlich und mit dem Fokus auf Ihre individuelle Zahnkorrektur.

Ab wann ist eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll?

Bereits ab dem 4.–6. Lebensjahr kann eine erste Untersuchung sinnvoll sein – insbesondere zur Früherkennung von Fehlstellungen.

Brauche ich eine Überweisung für den Kieferorthopäden?

Nein, Sie können direkt einen Termin vereinbaren. Eine Überweisung vom Zahnarzt ist nicht notwendig, aber manchmal hilfreich.

Was passiert bei der Erstberatung in unserer Praxis?

Wir nehmen uns Zeit, analysieren die Zahn- und Kiefersituation und besprechen mögliche Behandlungsoptionen – individuell und transparent.

Welche Zahnspangen gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene?

Je nach Alter und Bedarf kommen lose Spangen, feste Zahnspangen oder transparente Aligner zum Einsatz – modern und maßgeschneidert.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Dauer hängt vom Befund ab. In der Regel liegt sie zwischen 6 Monaten und 3 Jahren – abhängig von Methode und Korrekturziel.

Gibt es unauffällige Alternativen zur festen Zahnspange?

Ja, transparente Aligner bieten eine diskrete Möglichkeit zur Zahnkorrektur – insbesondere für Erwachsene und Berufstätige.

Kann ich auch als Erwachsener eine Zahnspange tragen?

Ja – eine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Alter möglich. Viele Erwachsene entscheiden sich für unauffällige Lösungen.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Gesetzliche Kassen übernehmen meist die Kosten bei Kindern und Jugendlichen ab bestimmten Schweregraden. Bei Erwachsenen seltener, aber es hängt vom Einzelfall ab.

Wie finde ich die passende Kieferorthopädie am Bodensee?

Achten Sie auf moderne Methoden, eine empathische Beratung und transparente Abläufe – wie bei uns in der SmileTime Kieferorthopädie in Konstanz.

Wie oft sind Kontrolltermine während der Behandlung notwendig?

In der Regel alle 4–8 Wochen. So können Fortschritte kontrolliert und ggf. Anpassungen vorgenommen werden.

Go to Top